Herzlich Willkommen zu einem neuen Stampstories Blog Hop! Unser heutiges Thema lautet Color Combo. Das heißt wir haben uns aus der Farbkombination Tannengrün – Lindgrün – Gold – Espresso – Granit 3 Farben ausgesucht und damit ein Projekt gebastelt. Ich habe mich für die Farbkombination Lindgrün, Granit und Gold entschieden. Ursprünglich wollte ich gerne noch Tannengrün mit hineinnehmen, musste dann aber leider feststellen, dass ich gar kein Farbkarton in der Farbe besitze. Wenn man mal was braucht, nicht? *lach* Nun gut es geht auch ohne!
Ach übrigens: Während du diesen Beitrag hier liest, bin ich bereits auf dem Stampin‘ Up! OnStage in Berlin unterwegs! Ich freue mich sehr mit meinen zwei Team-Mädels Steffi und Renate in dem neuen Stampin‘ Up! Frühjahr-/Sommerkatalog 2019 stöbern zu dürfen. Am meisten freue ich mich aber darauf, wieder alle anderen Demos wieder zutreffen beziehungsweise neue Demos kennenzulernen. In meinen Instastories werde ich dich auf jeden Fall auf unser Event mitnehmen! ❤
Weihnachtskarte mit Kranz – Stanze Zierzweig
So aber nun zurück zum eigentlichen Thema: Ich habe mit der Stanze Zierzweig eine Weihnachtskarte in Lindgrün, Granit & Gold gebastelt. Für die gesamte Karte habe ich folgende Stampin‘ Up! Produkte verwendet: Farbkarton in Flüsterweiß, Granit & Lindgrün, Metallic-Folie in Gold, Stanze Zierzweig, Stempelset Seasonal Chumbs, Akzente Hüttenromantik, Big Shot, Thinlits zum Mitnehmen, Embossing Prägepulver in Gold, VersaMark, Heißluftföhn, Garn Metallic-Flair in Gold, Metallic-Perle in Gold, Flüßigkleber und Dimensionals.

Als Erstes habe ich den Kranz vorbereitet. Hierfür habe ich die Stanze Zierzweig hergenommen und jede Menge Zweige aus einem Farbkarton in Lindgrün ausgestanzt. Keine Ahnung wie viele Zweige es letztendlich geworden sind aber ich habe auf jeden Fall einen kompletten A4-Bogen verbraucht. Die einzelnen Zweige habe ich dann mit Flüssigkleber auf den flüsterweißen Karton geklebt. Stück für Stück. So entsteht ein toller und fülliger Kranz ❤

Für die Weihnachtskarte habe ich als Nächstes die Dekoration des Kranzes gebastelt. Ich wollte unbedingt ein Wort oder einen Spruch in Gold auf den Kranz anbringen. Da ich keine passende Stanzform hatte, habe ich mich für das Wort „Merry“ aus dem Set Akzente Hüttenromantik entschieden. Da das Holz-Embellishment allerdings grau ist, habe ich es kurzer Hand in Gold embossed (oder besser bebossed?!)

Um das Wort „einzufärben“ habe ich es einfach mit dem Stempelkissen VersaMark betupft und anschließend mit dem Prägepulver in Gold überzogen. Nachdem ich es dann mit dem Heißluftföhn geschmolzen habe, war das goldene Merry auch schon fertig! Nun habe ich das Stempelset Seasonal Chums hergenommen und das Wort „Christmas“ in Weiß auf granit-farbenen Karton embossed. Anschließend habe ich es mit dem Anhänger aus dem Set Thinlits Zum Mitnehmen ausgestanzt.

Den Anhänger habe ich mit dem goldenen Metallic-Garn an das Holz-Embellishment gebunden und dann auf den Kranz geklebt. Auch das hält mit ein wenig Flüssigkleber bombenfest! Abschließend habe ich nur noch eine Metallic-Perle in Gold auf die Weihnachtskarte angebracht und fertig!

Wie immer haben meine lieben Demo-Kolleginnen auch einige Inspirationen und Ideen für dich vorbereitet. Ich bin schon gespannt, für welche Farbkombination beziehungsweise Farbauswahl sie sich entschieden haben. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Entdecken!
[…] Maike Beimler […]
Liebe Maike,
die Karte ist zauberhaft. Das „merry“ ist richtig toll geworden, vielen Dank für die Inspiration.
Viele Grüße Janina
Liebe Maike – das ist eine wunderschöne Karte. Die Farbkombination ist soooo schön! Und dann der Krank! Schockverliebt!
Heitere Grüsse Britta
Nicht schlecht, Maike! Schöner Einsatz der Bohrer Branchages!
Einfach ein Träumchen!
LG
Sylwia
was ein Aufwand. Wirklich wunderschön!! ❤︎ Hättest auch als Swap machen können 😀
Dankeschön meine Lieben! Liebe Grüße Maike