Auch nach Valentinstag kann die Produktreihe Zum Verlieben von Stampin‘ Up! für zahlreiche Projekte verwendet werden. Wer also denkt, dass diese Produktreihe nun ganz nach hinten in den Schrank verschwinden muss, hat sich geirrt.
Wenn du von Katy Harrison herkommst, heiße ich dich herzlich Willkommen. Ich habe also für dich ein Projekt gewerkelt, welches du auch ganz einfach zum Geburtstag oder als ein kleines Mitbringsel verschenken kannst. Heute wird es nicht nur kreativ sondern auch noch sehr lecker!
For my international readers please use google translate to follow me in your language.

Leckere Himbeerbonbons
Ich habe bei Frau Liebling ein Rezept für selbstgemachte Himbeerbonbons gefunden. Sie sehen so köstlich aus – ich musste sie unbedingt ausprobieren. Natürlich müssen die Bonbons auch noch abschließend hübsch verpackt werden! Und hier kommt dann die Produktreihe Zum Verlieben ins Spiel.
Als Erstes müssen die Bonbons hergestellt werden. Die Bonbons sind erstaunlicherweise schnell und einfach gemacht. Hierfür benötigst du folgende Zutaten:
- 250 g Zucker
- 6 EL Himbeersaft
- 3 TL Traubenzucker
- Puderzucker
- Bonbonform
Da ich keinen reinen Himbeersaft bekommen habe, habe ich Himbeer-Maracuja-Apfel-Saft genutzt. Schmecken super lecker!

Zuerst gibst du den Zucker, den Himbeersaft und den Traubenzucker in einen Topf. Die Mischung wird auf mittlerer Hitze erhitzt bis der Zucker sich aufgelöst hat. Danach stellst du die Hitze höher. Laut der Originalanleitung soll man die Temperatur messen. Solltest du kein Thermometer wie ich haben: Lass das Gemisch circa 5 Minuten kochen. Danach musst du die Mischung nur noch in deine Bonbonform geben und trocknen lassen. Abschließend vermischt du die Bonbons mit Puderzucker. Fertig sind deine Himbeerbonbons!

Eine detaillierte, bebilderte Anleitung findest du bei Frau Liebling direkt. Natürlich müssen die leckeren selbstgemachten Bonbons jetzt auch hübsch verpackt werden. Hierfür habe ich mir als Erstes die Geschenktüte Kaffeehaus von Stampin‘ Up! ausgewählt.

Weiterhin habe ich die Accessoires Liebe Grüße, das Designerpapier Liebe Grüße, Farbkarton in Flüsterweiß, Stempelkissen in Glutrot, Stanze Dreieck, Leinenfaden, Big Shot, Framelits Stickereien und das Stempelset Gelegenheitsgrüße genutzt. Mit der Stanze Dreieck kannst du ganz einfach Banner in unterschiedlichen Längen und Breiten basteln.

Das gestempelte Wort „Mit Liebe“ habe ich mit den neuen Framelits Stickereien ausgestanzt. Diese stammen aus dem demnächst erscheinenden Jahreskatalog 2017-2018 von Stampin‘ Up! Als kleiner Vorgeschmack wurden diese aber schon jetzt vorgestellt und sind bestellbar. Ach übrigens gibt es seit dem 21. Februar 2017 drei brandneue Sale-a-Bration Produkte. Schau doch mal rein!
Be Inspired Blog Hop – Liebe Grüße
Dieser Beitrag ist ein Teil des Be Inspired Blog Hops. Das beutetet für dich, dass es noch weitere Inspirationen zum Thema „Liebe Grüße“ gibt! Hierbei ist es egal, ob das Projekt einfach zum Thema passt oder ob direkt etwas aus der Stampin‘ Up! Produktreihe Liebe Grüße genutzt wird. Ich bin gespannt, für was sich meine Team-Mitglieder entschieden haben. Ich wünsche dir also ganz viel Spaß!
Louise Sharp
Brian King
Allison Okamitsu
Kylie Bertucci
Katy Harrison
Maike Ulbrich – Du bist hier.
Carolynn Sander
Kimberly Van Diepen
Nadine Hößrich
Sarah Berry
[…] Maike Ulbrich […]
[…] King Allison Okamitsu Kylie Bertucci Katy Harrison Maike Ulbrich Carolynn Sander Kimberly Van Diepen Nadine Hößrich Sarah Berry So In Love Clear-Mount […]
Stunning Maike. I adore your photography and want to eat those treats!
Wie immer ein wunderbares Projekt! Einfach und sehr hübsch an zu sehen 🙂
Und speichern muss ich es mir auch mal, vielleicht geh ich ja auch mal unter die Bonbon-Hersteller^^
Hey Maike,
ich glaub ich muss das mit den Bonbons auch mal probieren 🙂
Über die Verpackung der Bonbons freut sich ganz sicher jeder Beschenkte, die sieht wirklich toll aus.
LG, Steffi