Ich heiße dich zu unserem neuen Be Inspired Blog Hop herzlich Willkommen! Unser heutiges Thema lautet Vellum also Pergament. Ein tolles und sehr interessantes Thema! ❤ Denn endlich kann ich ein schon lange geplantes Projekt basteln und dir zeigen! Und die Vorweihnachtszeit passt dafür auch noch perfekt – denn so gut wie jeder liebt Plätzchen oder? Ich habe mich für ein weihnachtliches Rezept-Album mit Pergament-Hüllen entschieden!
For my international readers please use google translate to follow me in your language.
Weihnachtliche Rezepte & Pergament-Papier
Ich fange mal ganz von Vorne an. Für das Grundalbum habe ich als Erstes zwei Graupappen auf die Größe 16,5 x 17,5 cm zugeschnitten. Die Graupappe für die Vorderseite habe ich dann in drei Teile geschnitten, damit sich das Album später besser aufklappen lässt.

Als Nächstes kam weißer Buchbinderleinen zum Einsatz. Mit diesem habe ich die linken Seiten der Graupappe beklebt. Die einzelnen Graupappe-Stückchen werden auf der Vorderseite von dem Buchbinderleinen zusammen gehalten.

Danach habe ich das granitfarbene Designerpapier mit den kleinen Sternchen hergenommen und damit das restliche Album beklebt. Das Designerpapier stammt übrigens aus dem Set Hüttenromantik. So das Cover legen wir erst einmal beiseite.
Für die Innenseiten dieses Albums habe ich ganz einfach ein Pergament-Papier mit den Maßen 29,7 x 16,5 cm zusammengeklappt und anschließend mit der Nähmaschine drumherum genäht. Natürlich bleibt die obere Seite offen, damit später die Rezeptkarte eingesteckt werden kann.

Die Rezeptkarten zum Einstecken haben die Maße 10 x 16 cm. Damit sich diese Karte später leichter aus der Hülle ziehen lassen, habe ich oben noch einen Halbkreis eingestanzt. Dafür kannst du ganz einfach eine Kreis-Stanze hernehmen.

Als Nächstes habe ich das Cover mit den Pergament-Hüllen zusammengesetzt. Dafür habe ich jeweils sieben versetzte Löcher sowohl in die Graupappe (auf der Seite mit dem Buchbinderleinen) als auch in die Pergament-Hüllen gestanzt.
Rezept-Album – Japanische Fadenbindung
Nachdem ich die Löcher des Covers noch mit ein paar Eyelets verziert habe, geht es nun an die Fadenbindung. Sie nennt sich japanische Fadenbindung. Auf Pinterest findest du hierzu ganz viele verschiedene Anleitungen und Varianten. Hierfür haben wir ganz einfach die einfarbige Kordel in Schwarz hergenommen.
Da mein Mann bei so etwas viel geduldiger ist als ich *grins*, hat er das „zusammen nähen“ übernommen. Hat er klasse gemacht oder ❤ Ich habe mich viel lieber mit der Dekoration des Covers beschäftigt ❤

Dafür habe ich sowohl das brandneue (erst noch erscheinende) Stempelset Glücksfälle aus dem kommenden Stampin‘ Up! Frühjahr-/ Sommerkatalog 2019 als auch das Stempelset Kurz gefasst benutzt.

Bei dem Stempelmotiv „Kalorien zählen nicht“ habe ich natürlich noch einen Teil des Spruches weggeschnitten. Na was meinst du wie der Spruch im Ganzen heißt? *grins* Der gekürzte Spruch passt aber perfekt für weihnachtliche Rezepte wie beispielsweise Butterplätzchen.

Weiterhin habe ich für die Dekoration die Büroklammern Froher Lichterschein, die Stanze Runder Karteireiter, Pergament-Papier und weißen Nähgarn benutzt. So und jetzt fehlen nur noch die Rezeptkärtchen. Diese habe ich selber gestaltet – gerne kannst du sie dir hier herunterladen. Vielleicht möchtest du ja auch gerne so ein Rezept-Album mit Pergament-Hüllen gestalten und kannst sie gebrauchen ❤ Vorne kannst du dein weihnachtliches Rezept eintragen und auf die Rückseite kannst du gerne ein Foto der Leckereien einkleben!
So und nun geht es wie immer zu meinen lieben Demo-Kolleginnen! Ich hoffe du bist genauso gespannt wie ich und hüpfst direkt mal rüber! Mal schauen was sie zu dem Thema Pergament gebastelt haben! Ich wünsche dir Viel Spaß beim Stöbern!
[…] de Jong Jenny Hall Monica Gale Maike Beimler Cathy Caines Carolynn […]
Hallo Maike,
dein Rezept-Album sieht zauberhaft aus!! Das Cover ist traumhaft dekoriert und die Bindung sieht echt edel aus (hat dein Mann wirklich toll gemacht).
Herzliche Grüße
Birgit
Das Album ist toll geworden ! Liebe Grüße Petra
This is amazing Maike 😉
Wow, das Album ist ein TRAUM! ♥♥♥