Eine sandfarbene Verpackung, welche von außen ganz unscheinbar und schlicht aussieht. Wenn man allerdings den Inhalt betrachten möchte, stößt der Beschenkte auf eine ganz besondere Überraschung. Es handelt sich hierbei nämlich nicht um eine gewöhnliche Verpackung sondern um eine Karte, welche in einer hübschen Box integriert wurde.
Heute möchte ich dir also zeigen wie du diesen ganz besonderen Hingucker selber basteln und dekorieren kannst. Das ist gar nicht schwer und lässt sich einfach umsetzen! Lass uns also direkt loslegen!

Überraschung! Karte versteckt in einer Box
Wenn du diese Verpackung samt Karte nachbasteln möchtest benötigst du für die Grundkonstellation sandfarbenen Karton, flüsterweißer Farbkarton, Papierschneider, Falzbein, doppelseitiges Klebeband und den Mehrzeckflüssigkleber. Für die Gestaltung dieses Projekts habe ich sowohl die Project Life Kartenkollektion Gute Gefühle als auch das dazugehörige Project Life Zubehörpaket Gute Gefühle verwendet.

Als Erstes habe ich die Box aus sandfarbenen Karton zugeschnitten, gefaltet und geklebt. Sie hat ein Gesamtmaß von 11 x 11 x 4 cm. Damit die Überraschung auch wirklich gelingt, benötigst du natürlich für die Verpackung auch einen Deckel. Dieser wird ähnlich wie die Verpackung gewerkelt und hat ein Gesamtmaß von 11,3 x 11,3 x 1,5 cm.

Nachdem die Verpackung fertig ist, muss nun das Innenleben vorbereitet werden. Hierfür nimmst du dir den flüsterweißen Karton und schneidest ihn auf die Größe 21×10,5 cm zu. Dieser Karton wird bei 10,5 cm in der Mitte gefalzt. Dies wiederholst du mit 3 Papiere. Anschließend klebst du jeweils einen Karton mit einem weiteren so zusammen, sodass eine Ziehharmonika entsteht.

Dekoration für die Box und den Inhalt muss her!
Als nächstes verzierst du sowohl die Verpackung als auch die Ziehharmonika. Ich habe hierfür wie bereits erwähnt die Project Life Kollektion Gute Gefühle verwendet. Die quadratischen Karten passen perfekt auf die einzelnen Felder der Ziehharmonika. Neben den Karten habe ich die Pailletten, Klammern, Kordel in Marineblau und in Flüsterweiß sowie die Alphabet-Aufkleber aus dem Zubehörset verwendet. Diese sind Kupfer und somit automatisch ein toller Hingucker!

Nachdem du das Projekt dekoriert hast, musst du nur noch die Ziehharmonika in die bereits vorbereitete Box einkleben. Hierfür wird einfach das „obere“ Feld an den Deckel und das „untere“ Feld in den Boden der Verpackung geklebt. Hierfür nimmst du am Besten Doppelseitiges Klebeband. Nun musst du dein Projekt nur noch verschenken und schauen, was für Augen die Beschenkten machen!

Die Box und deren Inhalt kannst du ganz einfach an jedes beliebige Thema anpassen. Statt den Project Life Karten kannst du auch Designerpapier oder Stempelabdrücke verwenden. Diese Art der Verpackung mit Karte kann ich mir auch sehr gut als Einladung vorstellen. In den verschiedenen Feldern können dann alle Details, Fotos und beispielsweise eine Anfahrtskarte untergebracht werden. Du kannst deiner Fantasie also freien Lauf lassen! Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei.
Liebe Maike, Wiedermal ein wunderschönes Projekt! Ganz liebe Grüße, Kerstin
Genial!! 🙂
Super Idee