Das heutige Thema in unserem Inspired & Art Blog Hop, welches ich mir dieses mal aussuchen durfte, lautet Alben. Hach ja, ich liebe sie.
Für mein Minialbum habe ich eine ganz einfache Bindung mit einem Heftring verwendet. Das geht fix und ist einfach umsetzbar. Wie das genau funktioniert und was daraus entstanden ist, verrate ich dir jetzt.
Geometrische Formen – Minialbum mit Stampin‘ Up!
In dem neuen Stampin‘ Up! Jahreskatalog 2017 gibt es eine Beispielkarte, welche mit den Dreiecken aus dem Set Feierstimmung gebastelt wurde. Da mir das Muster mit den Formen so gut gefallen hat, wollte ich dieses unbedingt in mein Minialbum aufnehmen. Gesagt, getan. Für mein heutiges Minialbum habe ich also die Stempelsets Feierstimmung und zusätzlich dazu das Stempelset Work of Art verwendet.

Für die Grundform des Minialbums habe ich als Erstes Farbkarton in Flüsterweiß, Himmelblau, Schiefergrau und Pergament auf die Größe 15 x 10 cm zurecht geschnitten. Als Nächstes habe ich flüsterweißen Farbkarton auf die Größe 8 x 10 cm geschnitten und bei 4 cm gefalzt. Diese dienen als Verstärkung für die einzelnen Minialbum-Seiten.

Die Verstärkung habe ich anschließend an die bereits ausgeschnittenen Kartone geklebt. Dafür habe ich doppelseitiges Klebeband verwendet. Als Nächstes muss die Verstärkung nur noch gelocht werden – fertig ist das Grundgerüst.

Jetzt müssen die einzelnen Seiten natürlich noch gestaltet werden. Ich habe hierfür also folgende Materialien verwendet: Framelits Stickmuster, Stempelset Feierstimmung, Stempelset Work of Art, Leinenfaden und Präzisionskleber.

Den verwendeten Heftring habe ich mit einer selbstgebastelten Quaste verziert. Hierfür habe ich eine Kordel in Schwarz und eine Holzkugel verwendet.

Die genutzten Fotos habe ich im Rahmen meines Studiums fotografiert. Auch diese enthalten jede Menge verschiedene geometrische Formen. Passend oder? Die nachfolgenden Fotos zeigen dir die Innenseiten meines Minialbums. Ich hoffe, es gefällt dir!

Inspiration & Art Blog Hop -Minialbum
Das war meine heutige Inspiration zum Thema Album. Ich kann es nur noch einmal sagen: Ich liebe es Minialben zu basteln! Das wird auf jeden Fall nicht das Letzte gewesen sein. Wie immer haben auch meine lieben Demo-Kolleginnen noch einige Ideen für dich. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Stöbern!
Claudia Becht, Renate Ecklmayr, Franzi Manko, Nadine Teiner, Melanie Vogel, Maike Ulbrich – Du bist hier und heute als Gast Katharina Baranski
[…] Maike Ulbrich von Kreativ-Format […]
[…] Maike Ulbrich: https://kreativ-format.de/mini-album-geometrische-formen-inspration-art/ […]
Whoa!! Das sieht echt genial aus.
LG Kerstin
[…] dich. Da beide Blog Hops auf den gleichen Tag gefallen sind, kannst du dir ebenfalls den Beitrag Minialbum Geometrische Formen ansehen. Aber nun soll es hier erstmal um das Thema Blumen […]
Ich kann mich Kerstin da nur anschließen, liebe Maike 🙂
[…] » Franzi Manko – C’est La Franz « Maike Ulbrich – Kreativ-Format Sabine Steinkress – […]
[…] » Franzi Manko – C’est La Franz « Maike Ulbrich – Kreativ-Format Sabine Steinkress – […]
Toll, gefällt mir sehr gut.
[…] leider aus) » Franzi Manko – C’est La Franz « Maike Ulbrich – Kreativ-Format Sabine Steinkress – […]
[…] » Franzi Manko – C’est La Franz « Maike Beimler – Kreativ-Format Sabine Steinkress – […]
[…] lang gefeiert) » Franzi Manko – C’est La Franz « Maike Beimler – Kreativ-Format Sabine Steinkress – schereSTEINundpapier Sylwia Schreck – Einfach […]