Herzlich Willkommen zu einem neuen Be Inspired Blog Hop! Heute dreht sich alles um das Thema Sympathy & Get Well Soon. Also wenn ich das Thema richtig verstanden habe, dann ist damit Mitgefühl & Gute Besserung gemeint. Puh gar nicht so einfach dieses Thema umzusetzen. Habe ich überhaupt ein passendes Stempelset? Oder Papier? Und dann kam mir auch schon eine Idee! Ich werde einfach das Stempelset Trick or Tweet aus dem Stampin‘ Up! Herbst-/ Winterkatalog 2018 einsetzen! Wie? Das erkläre ich dir jetzt!
For my international readers please use google translate to follow me in your language.
Ich wünsche dir Gute Besserung!
Ich habe mich letztendlich für eine „Gute Besserung“ Karte entschieden. Als Erstes habe ich die Grundkarte aus dem extrastarkem Farbkarton in Flüsterweiß zugeschnitten und gefalzt. Als Nächstes habe ich ein kleines Stück flüsterweißen Farbkarton hergenommen. Auf diesem habe ich mit dem Stempelkissen in Babyblau und dem Stempelset Bannerweise Grüße das Wort „Gesundheit“ gestempelt.

Wie du siehst, habe ich das Wort mit einer unterschiedlichen Deckkraft abgestempelt. Für die hellere Variante musst du einfach nur den Stempel einmal zuvor auf einem Schmierpapier abstempeln. Dadurch verliert das Motiv an Farbe – ist aber dennoch zusehen. In meinem Fall habe ich allerdings kein Schmierpapier benutzt. Schließlich habe ich sowohl den „normalen“ als auch den helleren Stempelabdruck benutzt.

Die Katze habe ich dann mit Dimensionals auf den Hintergrund geklebt. Und jaaaaaaa ich weiß den schwarzen Garn gibt es leider nicht mehr zu kaufen .. aber .. er ist so schön, dass ich nicht drumrum komme!
Im nächsten Schritt habe ich wie bereits verraten, das Stempelset Trick or Tweet hergenommen. Die Katze mit den Bandagen passt doch perfekt zum Thema oder? ❤ Ich finde es genial! Warum sollte man das Stempelset also nur für Halloween einsetzen? Das Einzige was ich von dem Motiv weggelassen habe, sind die Spinnweben und die kleine Spinne am Schwanz. Hierfür habe ich die Katze einfach mit dem Stampin‘ Write Marker in Schwarz eingefärbt. So kannst du die Stellen ganz einfach auslassen! Anschließend habe ich das Motiv mit der Schere ausgeschnitten.

Weiterhin habe ich kleine schwarze Pünktchen mit dem Stampin‘ Write Marker auf den Hintergrund gesetzt. Ich finde das macht immer einiges her! Die kleinen Herzchen stammen aus dem Stempelset Pick a Pennant – diese habe ich einheitlich zu dem Motiv und zu den Pünktchen in Schwarz gestempelt.
Abschließend habe ich die Karte noch mit ein paar Metallic-Perlen in Silber verziert. Fertig ist die Karte! Ich bin gespannt, wie du sie findest!
Wie immer bei einem Blog Hop kannst du dir noch mehr Inspirationen bei meinen lieben Kolleginnen & Kollegen holen! Ich bin gespannt, wie sie das Thema umgesetzt haben. Schau doch mal vorbei und klickt dich durch. Viel Spaß!
[…] Maike Beimler […]
[…] Sharp Janneke de Jong Jenny Hall Tanja Kolar Monica Gale Maike Beimler Cathy Caines Carolynn Sander Brian […]
I couldn’t love this more! Your cat is perfect against this brilliant backdrop of words. <3 Such a great project!
Awww – thank you so much! ❤
Wow! What a super darling card! So loving your work! Cute little kitty! welcome Halloween crafting! yay!
thank you Christine! ❤
Adorable, Maike! Your color pairing is just right 🙂
thank you so much! ❤
This is incredibly adorable Maike! Such a clever use of that kitty stamp! And the card and backrgound stamping are stunning! Big hugs from Canada!💖
thank you Carolynn! Big hugs from Germany ❤
Sehr süße Karte. Echt toll. Hast Du das Wort Gesundheit mit dem Spemperatus so exakt gerade gestempelt?
Vielen Dank Daniela! Das habe ich tatsächlich einfach aus der Hand gestempelt – aber der Stamparatus wäre eine gute Möglichkeit! Liebe Grüße Maike
Hallo Maike,
die Karte ist herzallerliebst!Tolle Idee,den Halloweestempel so abzuwandeln.Jetzt kauf ich mir die Stempel auch!Ich würde mich über so eine Karte mega freuen,wenn ich krank wär 🙂
LG Anja