Herzlich Willkommen zu einem neuen Be Inspired Blog Hop! Heute dreht sich alles um das Thema „Masculine Project“ also etwas Gebasteltes für einen Mann. Wir wissen wahrscheinlich alle, wie schwierig es sein kann, etwas für die Herren zu basteln. Nicht zu bunt, nicht zu kitschig und bloss kein Pink! Ja ja nicht gerade einfach. Wir aus dem Team Be Inspired möchten dir heute also ein paar Beispiele, Ideen und Inspirationen zu diesem Thema liefern. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt!
Stampin‘ Up! Framelits Bestickte Grüße
Ich habe mich in erster Linie für die Farbkombination Flüsterweiß, Minzmakrone und ein Hauch von Granit entschieden. Die neue beziehungsweise wiederkehrende Farbe Minzmakrone ist nicht zuuuu bunt aber auch nicht zu „eintönig“. Ich finde es passt also hervorragend. Wichtig ist oftmals ja auch eher die Kombination beziehungsweise der „wieviel“ Einsatz.

Als Erstes habe ich auf einem flüsterweißem Karton die Pünktchen aus dem Stempelset Birthday Backgrounds in Minzmakrone gestempelt. Ein paar wenige Punkte in Schwarz habe ich mit dem Stampin‘ Write Marker dazwischen gesetzt. Als Nächstes habe ich die Stanzzeile vorbereitet. Natürlich kam auch hier wieder die Big Shot zum Einsatz. Standard oder? ❤
Mit dieser habe ich den gestickten Rand in Minzmakrone und die Etiketten ausgestanzt. Hierfür habe die Framelits Bestickte Etiketten aus dem Produktpaket Bestickte Grüße benutzt. Bevor ich allerdings die Etiketten ausgestanzt habe, habe ich den Spruch „Beste Wünsche“ in Granit gestempelt. Dieser Spruch stammt aus dem gleichnamigen Stempelset Bestickte Grüße.

Damit dieser Spruch mit dem Etikett ausgestanzt werden kann, musst du zuerst eine Hälfte ausstanzen. Dabei musst du darauf achten, dass die Acrylplatte nur bis auf der Hälfte des Framelits liegt. Danach legst du die Form auf die andere Hälfte. Das musst du einfach mal ausprobieren und dann klappt das auf jeden Fall!
Etiketten für einen Mann
So und dann müssen die Einzelteile einfach nur noch auf der Karte zusammen gesetzt werden. Bevor ich den gestickten Rand mit Dimensionals aufgeklebt habe, habe ich darunter noch ein paar Stücken abgerissenes Seidenpapier geklebt.

Dieser ist eigentlich „Abfall“ und dient lediglich der Trennung von Designerpapier (Lasergeschnittenes Spezialpapier Fantastisch filigran). Die kleinen Accessoires stammen aus den Facettierten Akzenten. Die Etiketten habe ich abschließend mit einem Leinenfaden an die Karte gebunden. Fertig!
So und nun geht es kreativ zu meinen lieben Kolleginnen & Kollegen weiter! Ich bin schon ganz gespannt, was sie zu dem Thema Masculine Project gebastelt haben. Klickt dich gerne durch die Blog Liste oder folge dem Button weiter unten. Als Nächstes geht es zu der lieben Carolynn! Viel Spaß!
[…] Sharp Janneke de Jong Jenny Hall Tanja Kolar Monica Gale Maike Beimler Carolynn Sander Brian […]
I do not understand – please can you explain how you got the little x’s down the side of the green card?
Hello Karen, thank you for your message. This is one of the framelits from the set „Stitched Labels“. Best wishes Maike
Your card is amazing Maike ;o)
Great colors